Reitunterricht für Pferd und Reiter

Auf dem Sofienhof werden Pferde und deren Reiter ausgebildet.
Die Ausbildung der Pferde erfolgt mit besonderer Rücksicht auf deren Veranlagung und mit Rücksicht auf die Grundsätze der Biomechanik. Die Pferde werden auf eindeutige, aber feine Hilfen geschult die es dem Reiter ermöglichen mit wenig Kraftaufwand schönes Reiten zu erreichen. Auf die Verschiedenheit der Pferde wird besonders eingegangen, schönes Reiten schließt Turniererfolge nicht aus, aber nicht jedes Pferd ist ein Turnierpferd und muß das auch nicht sein. Die Pferde sollen gefördert und ihrer Veranlagung entsprechend verbessert werden unter besonderer Berücksichtigung von Gesundheit und Wohlbefinden des Pferdes.
Die individuellen Grenzen der Leistungsfähigkeit eines Pferdes müssen stets berücksichtigt und respektiert werden! Aber jedes Pferd sollte, wenn es geritten wird ein gewisses Maß an dressurmäßiger Gymnastizierung erhalten, um es gesund zu erhalten, und um der Sicherheit im Gelände wegen. Außerdem ist auch mit Pferden, welche sich aufgrund ihrer Rasse, Grundgangarten oder Ihres Nervenkostüms evtl. nicht für den Turniersport eignen, ein schönes und leichtes Dressurreiten möglich!

Der Reiter muß natürlich lernen unabhängig zu sitzen, die Einwirkung des Reiters kann nur so gut sein wie sein Sitz! Alles weitere ist, je nach Ambition und Zielsetzung erlernbar.
Die Ausbildung der Pferde ist immer nur im Zusammenhang mit Reitunterricht sinnvoll. Es ist natürlich auch möglich nur Unterricht oder an einem Lehrgang teilzunehmen.
Individueller Einzelunterricht und Trainingsaufenthalte, sowie Heimunterricht bei Ihnen oder auf anderen Reitanlagen (je nach Anfahrtsweg müssen es mindestens 3 bis 6 Unterrichtseinheitensein) sind nach Absprache möglich.
Der Reitunterricht erfolgt immer einzeln (außer springen oder Cavalettiarbeit) daher ist eine individuelle Gestaltung möglich, es sind keine bestimmten Vorraussetzungen nötig, jeder wird dort abgeholt, wo er gerade steht!

Mehr zu meinem Reitunterricht und meiner Pferdeausbildung

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lassen Sie uns darüber sprechen …

Aktuelle Kurse

Individueller Reitunterricht

Die Teilnahme für Reiter und Pferde ist auf jedem Niveau möglich, da der Unterricht ausschließlich einzeln erfolgt!
Theorieeinheiten werden nach den Wünschen der Teilnehmer gestaltet.
Trailtraining ist immer möglich, bitte bei Anmeldung angeben.

Möglicher Ablauf der Kurse

Die Kurse bestehen aus maximal 6 Teilnehmern.

Freitag Anreise bis 10.00 Uhr, danach 60 Min. Einzelunterricht (Bestandsaufnahme) und Spätnachmittag/Abends Theorie!
Samstag Einzelunterricht 2 x 30/45 Min. je nach Niveau und Bedarf.
Sonntag Einzelunterricht 1 x 45 Min. anschließend Schlußbesprechung danach Abreise!

Reitkurse mit Katja Lauer – Kursinhalte

Bodenarbeit (Gelassenheits- Verladetrainig)

Man könnte auch „Grunderziehung“ des Pferdes sagen. Eigentlich der erste Punkt bei der Arbeit mit dem Pferd, um einen sicheren Umgang zwischen Pferd und Mensch zu ermöglichen.
Die weitere Ausbildung des Pferdes baut darauf auf.

In dieser Phase der Ausbildung werden geübt wird:

  • Führen des Pferdes und zwar tatsächlich (körperlich).
    Dazu gehören Übungen für einen respektvollen Umgang miteinander (Psyche)
  • Gelassenheitstraining dazu zählen der gelassene Umgang mit Planen , Flattervorhang , Tonnen, Wasser usw
  • erste gymnastizierende und geraderichtende Übungen
  • Verladetraining, jedes Pferd sollte auch alleine zu verladen sein

Longieren

Longieren am Kappzaum

  • zur Vorbereitung auf das Reiten
  • Verbesserung der Balance und Geraderichtung (das Pferd lernt sich zu biegen und dabei aber nicht auf die innere Schulter zu fallen)
  • erarbeiten der Dehnungsbereitschaft des Pferdes
  • Longieren über Hindernisse
  • Doppellonge

Handarbeit

Die Handarbeit ist das „Zwischenglied“ zwischen Bodenarbeit und Reiten. Sie dient der Vorbereitung und Überprüfung der Arbeit unter dem Sattel und ermöglicht ein gewichtsfreies Arbeiten mit dem Pferd:

  • das Pferd wird an das Gebiss gewöhnt und Pferd und Reiter wird  erklärt was es mit dem Gebiss anfangen soll (Abkauübungen)
  • Erarbeitung von Seitengänge , Übergänge, Piaffe, Schulschritt, span Schritt …

Dressur

Beim dressurmäßigem Arbeiten mit dem Pferd geht es darum das Pferd gesund zu erhalten. Ziel ist ein zufriedenes, leicht zu reitendes Pferd das gut auf die reiterlichen Hilfen reagiert. Der Reiter lernt seine Hilfen sehr exakt zu geben.

Mein Reiterunterricht geht bis zur Turniervorbereitung, besonders für Working Equitation Turniere.

Springkurse

Springunterricht/ Cavalettitraining ist natürlich auch möglich,

schließlich bin ich früher bis S Springen geritten)

Cavalettiarbeit und kleine Sprünge gehören zu der Grundausbildung jeden Pferdes.

( hier kann der Unterrricht auch in 2-4er Gruppen erfolgen)

 

Springkurse beginnen mit dem heranführen von Pferd und Reiter (Anfängern) über Cavalettiarbeit und Springgymnastik bis zum kleinen Parcour. Geritten wird hier mit 2 bis 4 Reitern pro Gruppe je nach Niveau. Erlernen einzelner Dressurlektionen um Schritte gezielt zu verkürzen oder zu verlängern um Richtig am Sprung zu stehen!

Working Equitation – Trail

Trail: bei Trail geht es um das Reiten von Hindernissen, wie sie in der Working Equitation geritten werden. Dabei geht es einfach um Abwechslung, aber auch um Vertrauensbildung und Verbesserung von Gelassenheit und Überprüfung der vorherigen Ausbildung, Just for Fun oder um an Working Equitation Turnieren teilzunehmen.

Preise für Kurse 2023

Preise Kurse auf dem Sofienhof (Abrechnung nach tatsächlich erfolgtem Unterricht am Ende des Kurses)

Einzelunterricht (45 min): 60 €
Einzelunterricht (30 min): 40 €
Einzelunterricht( 60min) : 80 €
Trailunterricht (2 Reiter): 30 € p.P.
Theorie ( ab 3 Teilnehmer): 10 € p.P.
Gastboxe: 30 € pro Tag incl. Heu, Hafer, Späneeinstreu
Während der Kurse muß selbst gemistet werden und die Boxen bitte sauber hinterlassen!

Beispiel: 3 Tages Kurs
Freitag bis Sonntag : Boxen: 3 x 30 € = 90 €
Unterricht Fr: 45 min 60 €
Unterricht Sa: 2x 30min 80 €
Unterricht So: 45 min 60 €
Theorie: 10 €
Gesamt: 300 €

Preise Kurse auf ihrer Reitanlage (Abrechnung nach tatsächlich erfolgtem Unterricht am Ende des Kurses)

Einzelunterricht ( 45 min ): 60 €
Einzelunterricht (30 min): 40 €
Einzelunterricht( 60min) : 80 €
Trailunterricht (2 Reiter): 30 € p.P.
Theorie ( ab 3 Teilnehmer): 10 € p.P.
Plus Anfahrt: eigener PKW: 36 ct. pro gefahrenem km oder Zug: Kosten Zugticket
Plus Unterbringung: Kosten Hotel…( Ich übernachte aber auch in Ihrem Gästezimmer…!)
8 Teilnehmer sind möglich!

Beispiel: 3 Tages Kurs
Unterricht Sa: 2x 30 min 80 €
Unterricht So: 45 min  60 €
Theorie: 10 €
plus Anteil Anfahrt/ Unterbringung
Gesamt: 210 €

Mehr zu meinem Reitunterricht und meiner Pferdeausbildung

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lassen Sie uns darüber sprechen …

Kurse und Seminare – Termine 2023

DatumInhalteAnlageOrt
17.02.-19.02.2023Katja Lauer
Kursinhalt frei wählbar (Trail möglich)
Sofienhof92348 Berg
04.03.-05.03.2023Katja LauerAnsprechpartner: Sandra Kissler
Handy: 0151-46543256
Seehof
86911Dießen am Ammersee
09.03.-15.03.2023Katja Lauer
Vorführung Légèreté
Messe: EquitanaEssen
17.03.-19.03.2023Katja Lauer
Kursinhalt frei wählbar (Trail möglich)
Sofienhof92348 Berg
01.04.-02.04.2023Katja LauerIrene Boss
Tel: 0175-2706399
Weilborner Hof
65620 Waldbrunn (Westerwald)
14.04.-16.04.2023Katja Lauer
Kursinhalt frei wählbar (Trail möglich)
Sofienhof92348 Berg
20.04.-23.04.2023Bea Borelle
Légèreté Fortbildung
offener Kurs
Sofienhof92348 Berg
29.04.-30.04.2023Katja LauerMiri Scheffe
Tel: +49 1522 8660640
RV Gauerstadt
96476 Bad Rodach
12.05.-14.05.2023Katja Lauer
Kursinhalt frei wählbar (Trail möglich)
Sofienhof92348 Berg
16.06.-18.06.2023Katja Lauer
Kursinhalt frei wählbar (Trail möglich)
Sofienhof92348 Berg
13.07.-16.07.2023Bea Borelle
Légèreté Fortbildung
offener Kurs
Sofienhof92348 Berg
28.07.-30.07.2023Katja Lauer
Kursinhalt frei wählbar (Trail möglich)
Sofienhof92348 Berg
15.09.-17.09.2023Katja Lauer
Kursinhalt frei wählbar (Trail möglich)
Sofienhof92348 Berg
20.10.-22.10.2023Katja Lauer
Kursinhalt frei wählbar (Trail möglich)
Sofienhof92348 Berg
12.10.-15.10.2023Bea Borelle
Légèreté Fortbildung
offener Kurs
Sofienhof92348 Berg
10.11.-12.11.2023Katja Lauer
Kursinhalt frei wählbar (Trail möglich)
Sofienhof92348 Berg

Mehr zu meinem Reitunterricht und meiner Pferdeausbildung

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lassen Sie uns darüber sprechen …